Zum Inhalt springen

Schwierigkeiten beim Erlernen der „-dik“-Formen in der aserbaidschanischen Sprache: Persönliche Erfahrung und grammatikalische Analyse

Ich erinnere mich, wie seltsam es mir anfangs erschien, dass im Französischen die Adjektive standardmäßig nach den Substantiven stehen. Daran musste ich mich gewöhnen. Jetzt geschieht das schon automatisch.

In der aserbaidschanischen Sprache ist das Schwierigste, woran ich mich immer noch nicht gewöhnt habe, die Formen mit „-dik“. Sie sind sowohl schwer zu verstehen als auch zu verwenden. Man muss sehr viel lesen und hören, um sie zu beherrschen. Ich habe diese Schwelle noch nicht überwunden.

In der aserbaidschanischen Sprache sind die Formen mit -dıq/-dik/-duq/-dük (unter Berücksichtigung der Vokalharmonie) wichtige Verbformen, die verwendet werden, um:

  • Partizipien der Vergangenheit zu bilden: gördüyüm (was ich gesehen habe) bildiyim (was ich wusste) oxuduğum (was ich gelesen habe)
  • Nebensätze zu bilden: Bildiyim qədər (soweit ich weiß) Gördüyüm kimi (wie ich gesehen habe)

Eigenschaften:

  • Diesen Formen folgen immer Possessivsuffixe (-ım/-im/-um/-üm usw.)
  • Sie werden wie Substantive dekliniert
  • Sie können Kasusendungen annehmen

Verwendungsbeispiele:

  • Gəldiyimi bilirəm (Ich weiß, dass ich gekommen bin)
  • Yazdığın məktub (Der Brief, den du geschrieben hast)
  • Dediyiniz kimi (Wie Sie gesagt haben)

Im Grunde ist hier alles verständlich, aber es ist schwer, sich daran zu gewöhnen. Was das Verständnis betrifft, so entstehen in langen Sätzen Probleme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert