Haben Sie jemals bemerkt, wie kleine Kinder darum bitten, dasselbe Buch immer wieder vorzulesen? „Mama, lass uns noch mal Aladdin lesen!“ oder „Papa, lies noch mal von den Dalmatinern!“ Während Eltern von solchen Wiederholungen manchmal müde werden, steckt in diesen Bitten eine natürliche Weisheit: Genau so meistern Kinder ihre Muttersprache. Mehrfache Wiederholungen derselben Geschichten helfen ihnen, neue Wörter, Redewendungen und grammatische Strukturen zu lernen.
Dasselbe Prinzip funktioniert hervorragend bei Erwachsenen, die Fremdsprachen lernen. Für einen effektiven Wortschatzaufbau ist es entscheidend, denselben Wörtern mehrmals zu begegnen. Aber wie können wir das erreichen?
Eine der effektivsten Methoden ist es, denselben Text mehrmals zu lesen. Dabei taucht jedoch ein offensichtliches Problem auf: Es kann langweilig sein, dasselbe Werk mehrmals zu lesen. Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung – wählen Sie Bücher aus, zu denen Sie immer wieder zurückkehren möchten.
Welche Bücher eignen sich zum mehrmaligen Lesen? Das können sein:
- Beliebte Romane, die Sie gerne immer wieder lesen. Für manche ist es „Der Herr der Ringe“, für andere beliebte Krimis oder Romane.
- Wichtige spirituelle Texte. Ich zum Beispiel hatte lange vor, die Bibel zu lesen. Dann kam mir die Idee: Warum nicht dies mit dem Französischlernen verbinden? Die Bibel eignet sich perfekt für diesen Ansatz – es ist ein Buch, zu dem man immer wieder zurückkehren und über jede Passage nachdenken muss. Für andere könnte dieser Text der Koran oder andere heilige Schriften sein.
- Nützliche Sachbücher zu Ihrem Beruf oder Hobby. Wenn der Inhalt eines Buches für Ihr Leben oder Ihre Arbeit wichtig ist, werden Sie natürlich immer wieder darauf zurückkommen.
Bei dieser Lesemethode laufen mehrere wichtige Prozesse gleichzeitig ab:
- Sie tauchen in Inhalte ein, die Sie interessieren, was die Motivation aufrechterhält
- Neue Wörter und Ausdrücke werden durch Wiederholung natürlich memoriert
- Jedes neue Lesen offenbart neue Verständnisebenen – sowohl sprachlich als auch inhaltlich
- Der vertraute Kontext hilft, sprachliche Feinheiten besser zu erfassen
Dies ähnelt der Art und Weise, wie Kinder Sprache durch Lieblingsmärchen lernen – mit jedem Lesen bemerken sie etwas Neues, verstehen die Geschichte besser und verwenden neue Wörter selbstbewusster.
So können Sie mit dieser Methode beginnen:
- Wählen Sie ein Buch, das Sie wirklich interessiert
- Beginnen Sie mit einer modernen Übersetzung in der Zielsprache
- Scheuen Sie sich nicht, dieselben Passagen wiederholt zu lesen
- Verfolgen Sie Ihre Fortschritte – beobachten Sie, wie Ihr Verständnis mit jedem Lesen wächst
Der Schlüssel liegt darin, einen Text zu wählen, zu dem Sie zurückkehren möchten. Dies macht den Sprachlernprozess nicht nur effektiv, sondern auch wirklich fesselnd.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Die Methode des bewussten Wiederlesens ist ein natürlicher Weg des Spracherwerbs, den wir alle in der Kindheit genutzt haben. Sie funktioniert hervorragend für Erwachsene, die eine Fremdsprache lernen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Auswahl des richtigen Lesematerials.
Wählen Sie Bücher, die:
- Sie wirklich interessieren
- Einen persönlichen Wert haben
- Moderne Sprache enthalten
- Sie motivieren, immer wieder zu ihnen zurückzukehren
Und denken Sie daran: Wenn Ihr Kind darum bittet, sein Lieblingsbuch zum hundertsten Mal vorzulesen – ist das keine Laune, sondern ein natürlicher Sprachlernmechanismus. Genauso können Sie die Kraft der sinnvollen Wiederholung nutzen, um eine Fremdsprache zu lernen.
Welches Buch werden Sie für Ihre Sprachreise wählen?